Home  /  Newsroom

POOLGeflüster 10/23

Oktober 2023

Lesen Sie in dieser Ausgabe:

  • Das Gebäudeenergiegesetz – eine Chance für Biogas?
  • Aktueller Festpreis-Ausblick
  • Biogas-Regionaltreffen in Regensburg

Artikel teilen

Pressekontakt
Anne Walter

+49 341 230 28-237

Aktuelles

news

31.01.2025

Drei Fragen zur Batterievermarktung
an Dr. Christof Petrick

Wie lassen sich Batteriespeicher optimal vermarkten, schonend betreiben und langfristig wirtschaftlich nutzen? Im Interview gibt e2m spannende Einblicke, wie durch intelligente Multimarket-Optimierung und technologieübergreifende Strategien maximale Erträge erzielt werden. Erfahren Sie im Interview mit Portfoliomanager Dr. Christof Petrick, wie e2m die Energiewende vorantreibt und gleichzeitig für langfristige Planungssicherheit sorgt.

presse

28.11.2024

Geschäftsführerwechsel bei e2m

Die Energy2market GmbH (e2m) gibt einen Wechsel in ihrer Geschäftsführung bekannt. Nachfolger von Raphael Hirtz, der zum Jahreswechsel einen neuen Verantwortungsbereich innerhalb der EDF-Gruppe übernimmt, wird Hannes Behacker.

news

03.04.2024

Umstellung der Marktkommunikation kann zu Einschränkung bei der Bereitstellung von Messwerten führen

Umstellung auf neuen Übertragungsweg AS4 zum 1. April 2024 bei e2m erfolgt.

news

16.10.2023

Whitepaper belegt, warum die Verstromung von Biogas in der bevorstehenden Nationalen Biomassestrategie neu bewertet werden muss

Energy2market verdeutlicht in einem zusammen mit der Berliner Beratungsagentur DWR eco veröffentlichten Whitepaper, dass die Vor-Ort-Verstromung von Biogas aktuell die einzige verlässliche klimaneutrale Flexibilitätsoption für das Stromsystem der Zukunft darstellt. Der zurzeit von der Bundesregierung favorisierte Aufbau von Wasserstoffkraftwerken im Rahmen der Kraftwerksstrategie ist mit einer Vielzahl an Unsicherheiten und Restriktionen verbunden.

news

29.09.2023

Agri-PV-Park begegnet fehlender Netzkapazität mit bedarfsgerechtem Strom dank Speicher

Einweihung am 19.9.2023 in Kirchweidach +++ PV-Speicher-Kombination innerhalb der Innovationsausschreibung +++ Fahrplanoptimierung der Energie2market GmbH sorgt für bedarfsgerechte Einspeisung

news

30.08.2023

Bilanzkreisverantwortliche beziehen Stellung zum Entwurf zur Änderung des EnWG

Die e2m und 16 weitere unterzeichnende Unternehmen beziehen Stellung und verleihen ihrer Überzeugung Ausdruck, dass der Gesetzesvorschlag zu § 20 Abs. 1a Satz 9 EnWG-E die Integration erneuerbarer Energien hemmt und in der Praxis nicht umsetzbar ist. Er stellt fluktuierende Stromerzeuger wie PV und Windkraft unter Generalverdacht und behindert die Integration der EE in den Strommarkt. Gemeinsam platzieren die Unternehmen täglich deutlich über 40 Gigawatt an Solar- und Windstrom an den Strombörsen.