Co-Location

So geht
Volatilität

Optimierung von Anlagen-kombinationen

Batteriespeicher ermöglichen Anlagenbetreibern, volatile Einspeisung aus Wind- und Solaranlagen bedarfsgerecht zur Verfügung zu stellen. Der starke Ausbau von PV-Anlagen führt insbesondere in den einstrahlungsstarken Mittagsstunden zu stetig sinkenden und teils sogar negativen Strompreisen, was den Marktwert von Solaranlagen erheblich mindert.

Daher sind Speicher die ideale Ergänzung, um die Vermarktung des Solarstroms zu optimieren und die Erträge deutlich zu steigern.

dezentrale Anlagen im VKW
0
Millionen MWh Erzeugungsmenge
0 ,5
MW installierte Leistung Speicher und Anlagen- kombinationen
0
Zugang zu allen Handelsmärkten
0 /7
Regelzonen präqualifiziert
0
gegründet
0

Speicher sichern Ihren Profit

Mit der Flexibilitätsvermarktung Ihres Speichers sichern wir Ihnen attraktive Mehrerlöse. Dafür bieten wir verschiedene Vergütungsmodelle wie Profit-Share, Profit-Share mit Floorpreis oder einen Fixpreis an, die individuell auf Ihre Ansprüche und Risikobereitschaft abgestimmt sind.

Wir ermöglichen Ihnen langfristig optimale Erträge aus Ihrer Anlagenkombination. Über unser Virtuelles Kraftwerk gewährleisten wir eine intelligente Vermarktung Ihrer Anlagenflexibilität, eine nahtlose Integration sowie eine zuverlässige und reibungslose Abwicklung – alles aus einer Hand.

Ihre Vorteile

  • Gleichgerichtetes Interesse – wir gewinnen gemeinsam
  • Persönlicher Ansprechpartner und Rundum-Betreuung
  • Transparente Erlösmodelle
  • Effiziente Vermarktung mit wenig Abstimmungsaufwand
  • Enges und transparentes Monitoring

Leistungen

Maximale Erträge durch optimale Vermarktung

Direktvermarktung & Optimierung

In unserem Vermarktungsmodell sichern wir Ihnen den Erlös Ihrer PV-Produktion und verhindern Ertragseinbußen durch die Netzeinspeisung bei negativen Stunden. Zusätzlich setzen wir Ihren Speicher gewinnbringend ein, sodass Sie von der zunehmenden Volatilität der Märkte profitieren – der Vermarktungsanteil in Hochpreisphasen wird im Vergleich zu dem in Tiefpreisphasen signifikant erhöht.

Durch unsere langjährige Erfahrung im Batteriemarkt können wir die individuellen Eigenschaften Ihrer Batterie bestmöglich in der Vermarktung berücksichtigen. Zudem werden Speicherverluste vollumfänglich kompensiert. Ertragsminderungen durch die Zwischenspeicherung in der Batterie gehören somit der Vergangenheit an. Selbstverständlich begleiten wir den gesamten Prozess von der Inbetriebnahme Ihrer PV-Anlage über die Integration Ihres Speichers bis zu Optimierung und Vermarktung der Anlagenkombination.

Innovation Tender

Innovative Technologiekombinationen von Solar- oder Windkraftanlagen mit Batteriespeichern fördert die BNetzA im Rahmen der Innovationsausschreibung mit einer Marktprämie für 20 Jahre. Darüber hinaus sorgt e2m für stabile Mehrerlöse – durch optimierte Einspeisung sowie Speicherbe- und -entladung. Mit dem Innovation Tender bieten wir Anlagenbetreibern und Projektentwicklern ein ausgereiftes Produkt: die Vermarktung der PV-Produktion und die Batteriespeicheroptimierung aus einer Hand.

Ihre Vorteile

  • Ein Ansprechpartner – ein Vermarkter
  • Drei Erlösströme – Marktprämie, Direktvermarktung und Optimierung
  • Bewertung unterschiedlicher Batteriekonfigurationen
  • Abstimmung des Messkonzeptes
  • Etablierte Schnittstellentechnik zur Fernsteuerung und Optimierung
  • Unterstützung bei der technischen Integration von Beginn an

Unser Produkt für Ihre Anlagen- kombinationen

Referenz
Green Energy 3000

So einfach geht’s

1

Kontakt

Anrufen oder E-Mail schreiben und Angebot anfordern

2

Angebot

Angebot prüfen, Fragen klären und Vertrag abschließen

3

Anbindung

Schnittstelle einbauen und mit Virtuellem Kraftwerk verbinden

4

Los geht's

Mit e2m vermarkten und Mehrerlöse erzielen

Wir beraten
Sie gerne

Interesse an einem Batteriespeicher?

Unser Partner EDF Renewables bietet Batteriespeicher im Profit-Share-Modell, ohne eigene Investitionskosten.