September 2024

Neue Pläne für Biogas
Ihr Einstieg beim Optimierungsportal
Tauschen Sie Ihre Schnittstelle!

Marktreport

POOLGeflüster

Aktuell

news

31.01.2025

Drei Fragen zur Batterievermarktung
an Dr. Christof Petrick

Wie lassen sich Batteriespeicher optimal vermarkten, schonend betreiben und langfristig wirtschaftlich nutzen? Im Interview gibt e2m spannende Einblicke, wie durch intelligente Multimarket-Optimierung und technologieübergreifende Strategien maximale Erträge erzielt werden. Erfahren Sie im Interview mit Portfoliomanager Dr. Christof Petrick, wie e2m die Energiewende vorantreibt und gleichzeitig für langfristige Planungssicherheit sorgt.

presse

28.11.2024

Geschäftsführerwechsel bei e2m

Die Energy2market GmbH (e2m) gibt einen Wechsel in ihrer Geschäftsführung bekannt. Nachfolger von Raphael Hirtz, der zum Jahreswechsel einen neuen Verantwortungsbereich innerhalb der EDF-Gruppe übernimmt, wird Hannes Behacker.

news

03.04.2024

Umstellung der Marktkommunikation kann zu Einschränkung bei der Bereitstellung von Messwerten führen

Umstellung auf neuen Übertragungsweg AS4 zum 1. April 2024 bei e2m erfolgt.

news

16.10.2023

Whitepaper belegt, warum die Verstromung von Biogas in der bevorstehenden Nationalen Biomassestrategie neu bewertet werden muss

Energy2market verdeutlicht in einem zusammen mit der Berliner Beratungsagentur DWR eco veröffentlichten Whitepaper, dass die Vor-Ort-Verstromung von Biogas aktuell die einzige verlässliche klimaneutrale Flexibilitätsoption für das Stromsystem der Zukunft darstellt. Der zurzeit von der Bundesregierung favorisierte Aufbau von Wasserstoffkraftwerken im Rahmen der Kraftwerksstrategie ist mit einer Vielzahl an Unsicherheiten und Restriktionen verbunden.

news

29.09.2023

Agri-PV-Park begegnet fehlender Netzkapazität mit bedarfsgerechtem Strom dank Speicher

Einweihung am 19.9.2023 in Kirchweidach +++ PV-Speicher-Kombination innerhalb der Innovationsausschreibung +++ Fahrplanoptimierung der Energie2market GmbH sorgt für bedarfsgerechte Einspeisung

news

30.08.2023

Bilanzkreisverantwortliche beziehen Stellung zum Entwurf zur Änderung des EnWG

Die e2m und 16 weitere unterzeichnende Unternehmen beziehen Stellung und verleihen ihrer Überzeugung Ausdruck, dass der Gesetzesvorschlag zu § 20 Abs. 1a Satz 9 EnWG-E die Integration erneuerbarer Energien hemmt und in der Praxis nicht umsetzbar ist. Er stellt fluktuierende Stromerzeuger wie PV und Windkraft unter Generalverdacht und behindert die Integration der EE in den Strommarkt. Gemeinsam platzieren die Unternehmen täglich deutlich über 40 Gigawatt an Solar- und Windstrom an den Strombörsen.

Pressekontakt
Anne Walter

+49 341 230 28-237

Termine

TERMIN

5.02.2025
DBFZ Leipziger Biogas-Fachgespräch: "Flexibilität – Kann man damit Geld verdienen?"
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG), Nossen

Im Fokus des Leipziger Biogas-Fachgesprächs steht diesmal Flexibilität und die Frage, wie man damit Geld verdienen kann. Antworten liefern wird u.a. auch unser Produktmanager Martin Dotzauer, der in seinem Vortrag auf die verschiedenen Märkte eingeht, die Biogas bedienen kann.

TERMIN

11.02.2025

 - 

13.02.2025
E-world 2025: Power-up für Speicher
Messe Essen, Halle 1, Stand C128

Ganz im Zeichen von Flexibilitätslösungen für Speicher in der Industrie und bei Investoren steht die E-world 2025. e2m stellt Lösungen für die Multimarkt-Optimierung von Stand-Alone-Speichern und kombinierten oder industriellen Batteriespeichern vor. Wir freuen uns auf Ihren Besuch an Stand 1C128. Vereinbaren Sie schon jetzt einen Termin!

TERMIN

20.02.2025
NRW Biogastagung
Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse, Bad Sassendorf

Die NRW-Biogastagung schaut u.a. auf Post-EEG-Themen und den Beitrag von Biogas zur Wärmewende. Martin Dotzauer wird in seinem Vortrag die einzelnen Marktsegmente und die unterschiedlichen Möglichkeiten des Zusammenspiels praxisnah erklären.

TERMIN

25.02.2025

 - 

26.02.2025
Battery&Power World
Science Congress Center, München

Wie Batteriespeicher als Hedge gegen negative Strompreise und zur Maximierung der Erlöse eingesetzt werden können, stellt Kai Becker, Chief Development Officer der e2m auf der Battery & Power World in München vor. Thorsten Achnich-Sprenger geht darauf ein, wie Vermarktung möglichst schonend für die Speicher gelingen kann. Termin mit Thorsten Achsnich vereinbaren!

TERMIN

25.02.2025
Flexperten Tour
Stadthalle Gunzenhausen

Flexibilität gewinnt ist das Motto nicht nur von e2m, sondern auch der Flexperten. Mit unserer Marktexpertise begleiten wir deshalb die Flexperten-Tour zu verschiedenen Terminen. Jetzt Termin mit Martin Marino vereinbaren!

TERMIN

27.02.2025

 - 

27.02.2025
e2m-Wintertagung 2025: "Wachstumsmarkt Speicherkraftwerke"
ACANTUS GmbH Ringstraße 13, 91085 Weisendorf
Wir betrachten mit Ihnen Kraftwerksstrategien für Energiewirte. Seien Sie dabei zur e2m-Wintertagung am 27.Februar 2025.

Downloads