Wind

So geht
Pioniergeist

Regelenergie für Offshore-Windparks

Wir haben den Weg bereitet: Seit 2023 vermarkten wir als erster Vermarkter überhaupt Offshore-Wind erfolgreich in der Sekundärregelenergie (SRL), ein echter Meilenstein für die Energiewende. Unsere Pionierarbeit hat ermöglicht, was zuvor als technisch und marktwirtschaftlich kaum umsetzbar galt: Die Integration fluktuierender Windenergie in den Regelenergiemarkt.

Mit unserem nachweislichen Track Record im operativen Bereich und Vermarktungserfahrung eines Offshorewindparks in der Regelenergie schaffen wir heute echte Mehrwerte für Betreiber von Offshore-Windparks.

Der Regelenergiemarkt ist bereit für Ihren Offshore-Windstrom

Starten Sie in jetzt diesen lukrativen Markt

dezentrale Anlagen im VKW
0
Millionen MWh Erzeugungsmenge
0 ,5
MW installierte Leistung aus Windkraftanlagen
0
Zugang zu allen Handelsmärkten
0 /7
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
0
gegründet
0

Wir garantieren Ihnen zusätzliche Erlöspotenziale

Unsere Lösung eröffnet Ihnen zusätzliche Erlöspotenziale jenseits der klassischen Strombörsenvermarktung, durch gezielten Zugang zum Regelenergiemarkt. Die technische Basis bildet unser Virtuelles Kraftwerk (VPP): Eine sichere, leistungsstarke Infrastruktur mit ausreichend großen Regelenergiepools, die den hohen Anforderungen dargebotsabhängiger Einspeisung gerecht wird. Komplettiert wird unser VPP durch eine Vielzahl an automatisierten Prozessen, welche die bestmögliche Nutzung des Windpotenzials und Zuverlässigkeit in einer 24/7-Vermarktung vereint.

Profitieren Sie von unserer Pionierrolle, unserem Know-how und transparenten Preismodellen. So leisten Offshore-Windparks nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Netzstabilität, sondern erschließen auch einen zusätzlichen Markt mit Chance auf signifikant höhere Einnahmen.

Leistungen

Unser Pioniergeist regelt Ihren Erfolg

Regelenergievermarktung

Mit der Teilnahme am Regelenergiemarkt trägt Ihr Offshore-Windpark aktiv zur Stabilisierung des Stromnetzes bei und profitiert bereits durch die Bereitstellung von Leistung. Unsere dynamische Gebotsstrategie basiert auf den aktuellsten Marktdaten und leistungsfähigen Pools in allen vier Regelzonen. So erhöhen wir die Berücksichtigung in der Leistungspreisauktion und maximieren Ihre Erlöse.

Ihre Vorteile

  • Kompetente technische Beratung zur Präqualifikation und zur stetigen Optimierung Ihrer Betriebsstrategie
  • Dauerhaft hohe Verfügbarkeit und bestmögliche Nutzung vorhandener Potenziale
  • Sie partizipieren von den tatsächlichen Abrufpreisen
  • Langjährige Erfahrung und starkes Regelenergieportfolio ermöglichen eine 24/7-Vermarktung im Regelleistungs- und Regelarbeitsmarkt

Gezielt, transparent und fair

Direktvermarktung

Wir vermarkten Ihren Windstrom zum jeweils stündlichen Spotmarktpreis an der Börse. Das ist fair und transparent, denn dieser ist am Vortag bereits bekannt. Somit erhalten Sie den echten Marktwert Ihrer Stromproduktion. Durch unsere Dienstleistungspauschale sind Ihre Kosten in der Direktvermarktung konkret planbar. In unserem Kundenportal können Sie Ihre Stromerzeugung und Ihre Erlöse jederzeit einsehen.

Ihre Vorteile

  • Schutz vor negativen Marktpreisen, wir regeln Ihre Anlage bei Bedarf ab
  • Als Teil der globalen EDF-Gruppe stehen wir für maximale finanzielle Sicherheit
  • Als etablierter und erfahrener Direktvermarkter garantieren wir Ihnen die bestmöglichen Erlöse

Referenz Ørsted

Redispatch 2.0

Ab 100 kW installierter Leistung sind Anlagenbetreiber verpflichtet, ihre geplante Stromproduktion bei Netzengpässen anzupassen. Die Umsetzung von Redispatch 2.0 stellt viele Betreiber vor große Herausforderungen und erfordert erhebliche Investitionen in digitale Infrastruktur.

Mit uns als Partner können Sie sich entspannt zurücklehnen: Unsere effiziente Direktvermarktung und die nahtlose Abwicklung aller Redispatch-2.0-Prozesse nehmen Ihnen jede Sorge ab – Sie können sich ganz auf den Betrieb Ihrer Anlage konzentrieren.

Referenz
Bad Lauchstädt

So einfach geht’s

1

Kontakt

Anrufen oder E-Mail schreiben und Angebot anfordern

2

Angebot

Angebot prüfen, Fragen klären und Vertrag abschließen 

3

Anbindung

Ihre Anlage mit unserem Virtuellen Kraftwerk verbinden

4

Los geht's

Mit e2m vermarkten und transparent vergütet werden

Wir beraten
Sie gerne